Manchmal werde ich gefragt wie ich während meiner Arbeitszeit einen Blog Artikel erstellen kann. Man könnte auf die Idee kommen, dass ich ganz viel Zeit habe und Däumchen drehe, bzw. meinen Blog füttere. Allerdings ist dies nicht der Fall. Teilweise schreibe ich Artikel schon vor und plane die Veröffentlichung mit WordPress.
Nicht immer schreibe ich einen Artikel und schalte ihn sofort frei. Teilweise fehlen noch Hintergrundinformationen oder eine Demoseite, die gebaut werden muss. Einige Zeit hatte ich ca. 50 Artikel angefangen, welche alle einen Zustand von ca. 50-90% hatten. Nach und nach werden die Artikel dann vervollständigt. Da es nicht sehr gut ist seine regelmässigen Leser zu überfordern mit der Freischaltung von 10 Artikeln auf einmal, plane ich Artikel mit einem Mindestabstand von einer Stunde. Da meine Artikel in der Regel nicht zu lang werden sollen, hat so jeder Zeit in Ruhe vorherige Artikel zu lesen.
Auch wenn man im Urlaub ist und ein paar Artikel in der Hinterhand hat, ist es durchaus sinnvoll die Veröffentlichung zeitlich zu planen.
Auch interessant:
- WordPress und Docker: Die perfekte Entwicklungsumgebung Docker ist ziemlich genial. Und wer für WordPress-Themes oder Plug-ins entwickelt, der wird die Vorteile der Nutzung von Docker sehr schnell merken. Hier zeige ich dir, wie du das schnell…
- PHP is dead - PHP ist tot - und das seit fast 20 Jahren Einer der ersten Einträge in Google ist vom 15.12.2003. Dort wurde behauptet, dass Ruby on Rails der Nachfolger von PHP sein könnte und PHP damit tot ist. Jetzt, fast 20…
- Mac OS Bluetooth Maus nach Ruhezustand wieder aufwecken Normalerweise sollte eine Bluetooth-Maus den Ruhezustand des Mac beenden (wenn richtig konfiguriert). Leider funktioniert das nicht immer. Bei mir kann ich den Ruhezustand mit der Bluetooth Tastatur beenden, aber manchmal…
- CSS Flexbox - Crash Kurs Dieser Crash Kurs ist für absolute Flexbox Anfänger und soll nur einen schnellen Einblick in CSS Flexbox sein. Du musst vorher noch nichts von Flexbox gehört haben. Allerdings solltest du…
- Auf dem Mac mehrere PHP Versionen installieren Obwohl ich oft Docker benutze, benötige ich direkt auf dem Mac gelegentlich unterschiedliche PHP Versionen. Meistens um schnell mit composer install ein Projekt zu initialisieren, welches nicht auf der neuesten…