Auch wenn es bereits mit modernen Smartphones wesentlich besser geworden ist, ist doch das surfen auf WordPress Blogs nicht immer ein Vergnügen. Gerade wenn der Blog viele Links enthält, so kommt es fast immer vor, dass ich früher oder später beim zoomen auf einen Link gerate und eine andere Seite geladen wird, die ich gar nicht öffnen wollte.
Abhilfe schafft hier mal wieder ein WordPress Plugin. Dies hört auf den Namen WPtouch und liegt jetzt in der Version 1.9.38 vor.
WPtouch ändert dabei die Ansicht und passt sie der Größe des Smartphones an. Normale Internetnutzer an ihrem Heim PC bekommen davon nichts mit. Benutzer eines Smartphones können auch direkt auf der Seite in die normale Ansicht wechseln.
Ich finde es ist ein lohnenswertes Plugin und hilft vor allem den Lesern.
Link: WPtouch
Auch interessant:
- WordPress und Docker: Die perfekte Entwicklungsumgebung Docker ist ziemlich genial. Und wer für WordPress-Themes oder Plug-ins entwickelt, der wird die Vorteile der Nutzung von Docker sehr schnell merken. Hier zeige ich dir, wie du das schnell…
- PHP is dead - PHP ist tot - und das seit fast 20 Jahren Einer der ersten Einträge in Google ist vom 15.12.2003. Dort wurde behauptet, dass Ruby on Rails der Nachfolger von PHP sein könnte und PHP damit tot ist. Jetzt, fast 20…
- Mac OS Bluetooth Maus nach Ruhezustand wieder aufwecken Normalerweise sollte eine Bluetooth-Maus den Ruhezustand des Mac beenden (wenn richtig konfiguriert). Leider funktioniert das nicht immer. Bei mir kann ich den Ruhezustand mit der Bluetooth Tastatur beenden, aber manchmal…
- CSS Flexbox - Crash Kurs Dieser Crash Kurs ist für absolute Flexbox Anfänger und soll nur einen schnellen Einblick in CSS Flexbox sein. Du musst vorher noch nichts von Flexbox gehört haben. Allerdings solltest du…
- Auf dem Mac mehrere PHP Versionen installieren Obwohl ich oft Docker benutze, benötige ich direkt auf dem Mac gelegentlich unterschiedliche PHP Versionen. Meistens um schnell mit composer install ein Projekt zu initialisieren, welches nicht auf der neuesten…