Die Dateiendung .php oder auch File extension .php genannt weisst auf eine PHP (Hypertext Preprocessor) Datei hin. Diese Dateien werden durch den PHP Interpreter übersetzt und ausgeführt. PHP gehört zu den meistgenutzen Techniken um Webseiten zu generieren.
Die Dateiendung .php
Der Inhalt einer Datei mit der Dateiendung .php fängt meistens mit einem . Die Unterbrechung ist zum Beispiel für die Nutzung von HTML in einer .php Datei nützlich. Theoretisch kann eine .php Datei auch komplett aus HTML Code bestehen. In der Regel hat hier aber der PHP Code einen höheren Anteil. Ansonsten wird auch gerne die Dateiendung .phtml genommen, insbesondere für View Dateien.
Mehr zu PHP auf Wikipedia.
Auch interessant:
- WordPress und Docker: Die perfekte Entwicklungsumgebung Docker ist ziemlich genial. Und wer für WordPress-Themes oder Plug-ins entwickelt, der wird die Vorteile der Nutzung von Docker sehr schnell merken. Hier zeige ich dir, wie du das schnell…
- Auf dem Mac mehrere PHP Versionen installieren Obwohl ich oft Docker benutze, benötige ich direkt auf dem Mac gelegentlich unterschiedliche PHP Versionen. Meistens um schnell mit composer install ein Projekt zu initialisieren, welches nicht auf der neuesten…
- CSS Flexbox - Crash Kurs Dieser Crash Kurs ist für absolute Flexbox Anfänger und soll nur einen schnellen Einblick in CSS Flexbox sein. Du musst vorher noch nichts von Flexbox gehört haben. Allerdings solltest du…
- Union Types in PHP Ab PHP 8.0 sind Union Types einsetzbar. Damit sind jetzt auch mehrere Definitionen von Datentypen bei Parametern, Eigenschaften und Rückgabewerten möglich. Ab PHP 8.2 sind auch Intersection Types möglich, das…
- Flutter: AppBar spielend einfach hinzufügen Je nachdem wie du ein neues Flutter Projekt erstellt hast, siehst du bereits eine AppBar. Ich bin eher der Freund davon, eine mit einer sauberen Anwendung zu beginnen. Daher habe…