Die Dateiendung .php oder auch File extension .php genannt weisst auf eine PHP (Hypertext Preprocessor) Datei hin. Diese Dateien werden durch den PHP Interpreter übersetzt und ausgeführt. PHP gehört zu den meistgenutzen Techniken um Webseiten zu generieren.
Die Dateiendung .php
Der Inhalt einer Datei mit der Dateiendung .php fängt meistens mit einem . Die Unterbrechung ist zum Beispiel für die Nutzung von HTML in einer .php Datei nützlich. Theoretisch kann eine .php Datei auch komplett aus HTML Code bestehen. In der Regel hat hier aber der PHP Code einen höheren Anteil. Ansonsten wird auch gerne die Dateiendung .phtml genommen, insbesondere für View Dateien.
Mehr zu PHP auf Wikipedia.
Auch interessant:
- WordPress und Docker: Die perfekte Entwicklungsumgebung Docker ist ziemlich genial. Und wer für WordPress-Themes oder Plug-ins entwickelt, der wird die Vorteile der Nutzung von Docker sehr schnell merken. Hier zeige ich dir, wie du das schnell…
- PHP Modul ctype: Überprüfen von Zeichenketten mit… Das PHP Modul ctype bietet dir Funktionen, die es ermöglichen, den Typ von Zeichen in einer Zeichenkette zu überprüfen. Du kannst zum Beispiel überprüfen, ob alle Zeichen in einer Zeichenkette Buchstaben, Ziffern,…
- Auf dem Mac mehrere PHP Versionen installieren Obwohl ich oft Docker benutze, benötige ich direkt auf dem Mac gelegentlich unterschiedliche PHP Versionen. Meistens um schnell mit composer install ein Projekt zu initialisieren, welches nicht auf der neuesten…
- Warum man in Blade lieber @if(! $user->isAdmin)… In Laravel Blade, der Templating-Engine des Frameworks, haben Entwickler verschiedene Möglichkeiten, Bedingungen in Templates zu implementieren. Ein häufiges Thema bei der Arbeit mit Bedingungslogik ist die Wahl zwischen den beiden…
- Die wichtigsten Neuerungen in PHP 8.4: Was… PHP 8.4, das am 21. November 2024 erscheint, bringt eine Reihe von bedeutenden Neuerungen und Optimierungen für Entwickler mit. Mit Verbesserungen wie den Property Hooks, erweiterten Möglichkeiten für HTML5-Verarbeitung und…