Laut einer Studie von W3Techs sank die Nutzung von Flash im April 2012 im Vergleich zum Vorjahr um fast 4% und ist erstmals unter die 25% Marke gefallen. Auffällig dabei ist, dass im gleichen Zeitraum die Nutzung von Javascript um fast den gleichen Wert stiegt. Es deutet also alles darauf hin, dass mehr Anwendungen für HTML5 in Kombination mit Javascript geschrieben wird.
Bei der Studie handelt es sich um eine Analyse von Webseiten und nicht etwa um eine Browserstatistik.
Ich persönlich begrüße diese Entwicklung als richtigen Schritt. Flash mochte ich noch nie so wirklich und in letzter Zeit haben sich auch bei mir die Probleme gehäuft. Wer kennt nicht das heruntergezogene Gesicht mit dem Hinweis, dass das Flash Plugin mal wieder abgestützt ist.
Link: Studie von W3Techs
Auch interessant:
- Die wichtigsten Neuerungen in PHP 8.4: Was… PHP 8.4, das am 21. November 2024 erscheint, bringt eine Reihe von bedeutenden Neuerungen und Optimierungen für Entwickler mit. Mit Verbesserungen wie den Property Hooks, erweiterten Möglichkeiten für HTML5-Verarbeitung und…
- Warum man in Blade lieber @if(! $user->isAdmin)… In Laravel Blade, der Templating-Engine des Frameworks, haben Entwickler verschiedene Möglichkeiten, Bedingungen in Templates zu implementieren. Ein häufiges Thema bei der Arbeit mit Bedingungslogik ist die Wahl zwischen den beiden…
- Vom Junior zum Senior-Entwickler: Ein Wandel in der… Der Übergang vom Junior-Entwickler zum Senior-Entwickler ist nicht nur eine Frage der Erfahrung oder der technischen Fähigkeiten – es erfordert einen grundlegenden Wandel in der Denkweise. Viele Entwickler beginnen ihre…
- PHP Modul ctype: Überprüfen von Zeichenketten mit… Das PHP Modul ctype bietet dir Funktionen, die es ermöglichen, den Typ von Zeichen in einer Zeichenkette zu überprüfen. Du kannst zum Beispiel überprüfen, ob alle Zeichen in einer Zeichenkette Buchstaben, Ziffern,…