Ich gebe es zu. Manchmal ist Werbung schon sehr lästig. Da kam vor einiger Zeit das Firefox Addon Adblock Plus ganz recht. Leider hatte das immer einen bitteren Beigeschmack, da ich mir sehr bewusst bin, dass sich viele kostenlose Angebote über Werbung finanzieren.
Es gibt zwei Gründe warum ich jetzt Adblock Plus deinstalliert habe. Der erste Grund ist, dass ich kostenlose Seiten unterstützen möchte. Der zweite Grund ist der Bericht von Sascha Pallenberg über die Hintergründe von Adblock Plus. Dabei geht es um die sogenannte Whitelist, die Werbung von speziellen Anbietern erlaubt. In dem Artikel werden auch die Menschen hinter Adblock Plus ein wenig mehr beleuchtet. Sehr interessanter Artikel.
Auch interessant:
- Warum man in Blade lieber @if(! $user->isAdmin)… In Laravel Blade, der Templating-Engine des Frameworks, haben Entwickler verschiedene Möglichkeiten, Bedingungen in Templates zu implementieren. Ein häufiges Thema bei der Arbeit mit Bedingungslogik ist die Wahl zwischen den beiden…
- Vom Junior zum Senior-Entwickler: Ein Wandel in der… Der Übergang vom Junior-Entwickler zum Senior-Entwickler ist nicht nur eine Frage der Erfahrung oder der technischen Fähigkeiten – es erfordert einen grundlegenden Wandel in der Denkweise. Viele Entwickler beginnen ihre…
- PHP Modul ctype: Überprüfen von Zeichenketten mit… Das PHP Modul ctype bietet dir Funktionen, die es ermöglichen, den Typ von Zeichen in einer Zeichenkette zu überprüfen. Du kannst zum Beispiel überprüfen, ob alle Zeichen in einer Zeichenkette Buchstaben, Ziffern,…
- Die wichtigsten Neuerungen in PHP 8.4: Was… PHP 8.4, das am 21. November 2024 erscheint, bringt eine Reihe von bedeutenden Neuerungen und Optimierungen für Entwickler mit. Mit Verbesserungen wie den Property Hooks, erweiterten Möglichkeiten für HTML5-Verarbeitung und…